Fußball ist ein riesiges Geschäft: Millionen-Gehälter werden gezahlt, die Ablösesummen sind gigantisch, die Finanzen der Verbände und Vereine werden knapp. Über Werbeverträge, Sponsorengelder und den Verkauf von Medienrechten müssen sie sich immer mehr Geld besorgen. Und alle wollen mitverdienen. Einige bleiben dabei auf der Strecke. Meist sind es die letzten und schwächsten Glieder der Kette: die Spieler, die unter Burnout oder Depression leiden. Denn Fußballer müssen nicht mehr nur Tore schießen, sie müssen auch Journalisten und Werbekunden zur Verfügung stehen, Modell stehen, repräsentieren, Autogramme geben und Sponsoren befriedigen. Schadet das letztlich dem Sport selbst? Ein Feature über das System Sport und seine Schwachstellen. | From:DoofenPfand1979 Views:1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 0ratings | |
Time:51:56 | More inSports |
четвъртък, 24 май 2012 г.
"Eigentor" Das Burnout-Syndrom und das System Fußball
Абонамент за:
Коментари за публикацията (Atom)
Няма коментари:
Публикуване на коментар